Hohe Auszeichnungen für Camaquito
Die kubanischen Behörden zeichnen Camaquito für ihre Unterstützung im Zusammenhang im Kampf gegen die Pandemie im 2021 aus.
Mérito por la Vida
Am 28. Dezember 2021 hat die Provinzregierung von Santiago de Cuba die Auszeichnung “Verdienst für das Leben” (“Mérito por la Vida”) an Camaquito verliehen, um diejenigen zu würdigen, die zur Eindämmung von COVID-19 in Kuba im 2021 beigetragen haben. Camaquito-Gründer Mark Kuster durfte die Auszeichnung von José Ramón Monteagudo, Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und erster Parteisekretär der Provinz Santiago de Cuba und Beatriz Jhonson Urrutia, Regierungspräsidentin der Provinz Santiago de Cuba, entgegennehmen.
Sello "Mérito al Humanismo, Sensibilidad y Solidaridad"

Der Gewerkschaftsbund der Gesundheitsdirektion der Provinz Santiago de Cuba hat Camaquito am 12. Januar 2022 das Verdienstsiegel für Humanismus, Sensibilität und Solidarität für seinen Beitrag und die Zusammenarbeit im Kampf gegen Covid-19 verliehen. Das Siegel wird von der Nationalen Gewerkschaft des Gesundheitspersonals und dem kubanischen Gesundheitsminister Dr. José Ángel Portal Miranda an Organisationen, Institutionen, Einrichtungen und Persönlichkeiten verliehen, die in diesem Zeitraum zur Unterstützung der Gesundheitsdienste beigetragen haben.
Wir sind stolz auf diese beiden wichtigen Auszeichnungen und möchten auch allen Spenderinnen und Spendern danken, die uns dabei unterstützt haben. Unter anderem die Deutsche Botschaft in Havanna und Sanität24.
Weitere aktuelle Beiträge

Weitere Unterstützung durch Deutsche Botschaft
Die Deutsche Botschaft in Kuba stellt Camaquito 25.000€ für die Anschaffungen im Gesundheitssektor zur Verfügung. Dabei schlossen beide Parteien einen Kooperationsvertrag ab und freuen sich über die kommende Zusammenarbeit.

Umweltprojekt “Sueños y Fantasías”
Camaquito möchte gerne in Zukunft ein Umweltprojekt auf «Cayo Granma» unterstützen. Cayo Granma ist eine kleine Insel in der Bucht von Santiago de Cuba. Es ist ein Fischerdorf mit traditionellen Holzhäusern, die teilweise auf Pfählen über dem Wasser stehen. Dort leben aktuell ca. 850 Menschen.

Bienvenido a Cuba – die TOP Themenwoche
Radio und Tele TOP nehmen dich mit auf eine Reise quer durch Kuba…